Absauganlage für Aerosole und Pseudogas
Mit der mobilen Absauganlage bietet Ihnen die vent-medis ein ideales Zusatzgerät
zur Erhöhung der Sicherheit bei der Lungenventilation mit aktiven Aerosolen
und Quasigasen. Das mobile Gerät ist einfach in der Handhabung, leicht zu bedienen
und benötigt nur wenig Platz (Standfläche 40 x 50 cm)
Mit dieser Anlage können Sie zusätzliche Sicherheit bei der Anwendung von Aerosolen
und Quasigasen erreichen. Das Gerät saugt die Umgebungsluft im Kopfbereich
des Patienten an und filtert diese. Sollte durch einen Patientenfehler beim Ausatmen oder
durch plötzliches Husten Aerosol / Gas entweichen, kann dieses abgesaugt
und damit eine Raumluftkontamination stark reduziert werden.
Die Filtereinheit im Gerät ist speziell auf Technetium-Graphitpartikel ausgerichtet
und enthält ein leistungsfähiges Zweifach-Filtersystem bestehend aus einem Vorfilter
sowie einem Hochleistungs-Schwebstofffilter der ULPA-Klasse
(ULPA-Filter = Ultra Low Penetration Air Filter).
Die Steuerung des Gerätes verfügt über ein digitales Volltext-Bedientableau
mit Drehzahlregelung, Filterüberwachung und Betriebsstundenzähler.
Der Schwenkarm hat einen Rohrdurchmesser von 7,5 cm und eine Reichweite von 85 cm. Die runde, transparente Kuppelhaube hat einen patientenfreundlichen Durchmesser
von sogar empfohlenen 50 cm.
Das Gehäuse ist aus stabilem Stahlblech gefertigt und läuft auf leichtgängigen Doppelrollen.
Es verfügt auf der Oberseite über einen breiten Gerätegriffsowie eine große Kabelhalterung
mit kombiniertem Wandrammschutz auf der Rückseite.
Technische Daten der Filteranlage
Volumenstrom effektiv: ca. 550 m3/h
Druckdifferenz: 2600 Pa
Motor-Nennleistung: 360 W
Drehzahl: max. 5800 U/min
Nennspannung: 230 V, 50 Hz
Nennstrom: 1,6 A
Abmessung BxTxH: 40 x 57 x 76 cm
Gewicht: ca. 50 kg